Technische Raffinessen, actionreiche Wettkämpfe und spektakuläre Rennen

INTERMODELLBAU • 13. April 2023

Neue Aussteller, Shows und Mitmachaktionen auf der INTERMODELLBAU 2023

Heiße Drifts, Premium-RC-Cars aus den USA, detailgetreue Modelle aller Maßstäbe, Action-Parcours und Rennen für Schulklassen sowie mit Profi-Rennfahrern – all das und vieles mehr erwartet die Besucher in den Hallen 5 und 6 der Messe Dortmund auf der INTERMODELLBAU 2023. Spannung ist auch in Halle 3 garantiert. Dort finden am Samstag und Sonntag ganztägig packende Roboterwettkämpfe statt.


Dortmund, 13.04.2023 – Auf der weltgrößten Messe für Modellbau und Modellsport können die Besucher nicht nur den besten RC-Car-Piloten über die Schulter schauen – sie können auch selbst die Fernsteuerung in die Hand nehmen und erste eigene Erfahrungen sammeln. Dazu laden mehrere Mitmachaktionen ein. Für Schulklassen gibt es sogar die Chance auf einen Pokal. Beim Race of Champions (Stand DMC, Halle 5) fahren jeweils zwei Schüler gegeneinander und gegen die Zeit. Die Anmeldung ist noch möglich.


Wer es gerne groß mag, ist bei den IG Modellgiganten mit den größten Funktionsmodellen im Maßstab 1:8 genau richtig. Ebenfalls in Halle 6 kann ein Kran der RMW TechnoScaleModels aus den Niederlanden als „absolut“ größtes Modell der Messe bestaunt werden. Mit seiner Größe ragt der Kran im Maßstab 1:14,5 an die Hallendecke und kann bis zu 180 Kilogramm heben.


Renn-Action live und zum Mitmachen


In Kooperation präsentieren RC4WD, Schnutopia (TS RC Products), HOECO und SHERPA-Trophy einen neuen Action-Parcours mit Mitmachfläche in Halle 5. So wird das Abenteuer mit einem Scaler erlebbar. Hierfür präsentiert die SHERPA-Trophy ihre Fahrzeuge und bietet den Besuchern die Möglichkeit, selbst ein kleines Abenteuer auf der Strecke zu erleben. Neben freiem Fahren durch das mit Kulissen garnierte Gelände warten eingestreute moderierte Abenteueraufgaben und kleine Trial-Wettbewerbe auf die Messegäste. Das Befahren mit dem eigenen Scaler bzw. Scalecrawler ist (mit einer maximalen Breite von 26 Zentimeter) möglich. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann am Stand des amerikanischen Herstellers RC4WD direkt das Premium-Modell eines Scale RC Trucks, Bausätze und Zubehör erwerben. Die Profis von RC4WD reisen extra aus den USA für die INTERMODELLBAU an, um ihre Modelle zu präsentieren und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zu Seite. Eine exklusive Gelegenheit, sich mit den RC4WD-Fachleuten zu unterhalten.


Der RC-Nachwuchs kann am Stand des Mini-Truck-Club Recklinghausen e.V. auf einer 300 Quadratmeter großen Vorführfläche einen RC-LKW-Führerschein für Kinder machen.


Der Deutsche Minicar-Club veranstaltet mit seinem Verein MC Dortmund während der Messe die RC-CAR-Renntage. An allen Tagen warten diverse Off- und Onroad-Rennen mit Profi-Fahrern unterschiedlicher Sparten, Klassen und Maßstäbe auf die Besucher. Zudem können Schulklassen beim Race of Champions ihr Können unter Beweis stellen (kostenfreie Anmeldung unter Angabe des Tages, der Uhrzeit und der Schulklassengröße an Monika Geistmann: jugendreferent@sk-west.dmc-online.com). Und Nachwuchsfahrer, ob groß oder klein, können sich auf einer Mini-Mitmachstrecke ausprobieren. Tipps und Tricks gibt es an allen Tagen direkt von den Profis vor Ort. Denn die sorgen nicht nur für einen guten Ablauf bei den Rennen, sondern informieren auch über die Möglichkeiten und Chancen einer Vereinsteilnahme.


Im wahrsten Sinne rasant geht es auch bei den Ausstellern der RC-Drift Cave 59 (Halle 5) von statten. Denn nicht erst seit der Fast-and-Furious-Filmreihe sind grell aufgemachte Sportwagen, die sich im seitlichen Drift um Kurven schieben, ein immer größer werdendes Thema bei Automobil-Fans. Das Driften ist in vielen asiatischen Ländern, vorweg Japan, bereits seit Jahrzehnten eine Königsdisziplin, wenn nicht sogar ein Kulturgut, bei der es um wahre Präzision geht. Auf einer fast 100 qm großen Strecke auf der Messe zeigen RC-Drift Cave 59 mit Freunden aus dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland die Kunst des Driftens in verschiedenen Disziplinen und stehen im Schrauber-Bereich für „Benzin-Gespräche“ bereit.


Um das „Crawlen” dreht sich alles bei The Outlaws RC Crawler und Scaler, die mit einem großen Areal auf der INTERMODELLBAU vertreten sein werden. Ziel beim „Crawlen” ist es, sein RC-Fahrzeug möglichst so originalgetreu wie möglich durch das Gelände zu fahren. Auch dieses Jahr stellen die Mitglieder wieder zahlreiche attraktive Fahrzeuge vor und bauen ein spektakuläres Gelände auf, das keine Wünsche offenlässt und für die Anlage daheim einige Inspirationen bietet. Auch am Stand von Traxxas by Hoeco warten spannende Vorführungen mit RC Modellen. Zudem präsentieren zahlreiche weitere Aussteller detailgetreue Anlagen und Modelle in allen Maßstäben in der außergewöhnlichen Miniaturwelt der INTERMODELLBAU 2023.


Kampf der Modell-Giganten


Die German Roboteers Association e.V. zeigen in Halle 3 Modellbau der ganz besonderen Art. Bei ihren Wettkampf-Robotern handelt es sich um funkferngesteuerte fahrbare Geräte, die im Wettstreit in einer eigens dafür gebauten Arena gegeneinander antreten. Was sich auf Anhieb wie eine sinnfreie Schlägerei per Fernsteuerung anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als hoch komplexes Duell von Strategie, handwerklichem Geschick und Physik-Know-How. Am Samstag und Sonntag findet mit „Mad Metal Machines” ein internationales Turnier statt. Zwischen 10.30 und 16.30 Uhr erwarten die Besucher hier Wettkämpfe mit selbstgebauten Maschinen, die einem den Atem stocken lassen. Wer möchte, kann an allen Messetagen am Stand der German Roboteers Association auch selbst einen Roboter steuern und gegen andere Besucher antreten.


Technische Details in Perfektion und Neuaussteller


Zum ersten Mal auf der INTERMODELLBAU dabei ist der Kleinserienhersteller Kirmesmodelle Raue, der sich Modellen verschrieben haben, deren Vorbilder in der Realität auf den großen Volksfestplätzen in NRW anzutreffen sind. Das frische StartUp bringt zur Messe gleich mehrere Innovationen und Neuheiten mit, die erstmalig auf einer Messe präsentiert werden. Darunter die „Gemüsemühle“ des Schaustellerbetriebs Vorlop in H0 oder das bestverkaufte Modell der „Fisch-Insel“ – aber in Maßstab N. Zudem hat Kirmesmodelle Raue gemeinsam mit dem weiteren Erstaussteller micron-dynamics eine Kirmessteuerung entwickelt, mit der z.B. Schriftzug, Kulisse oder Wechselblinker mit nur einem Controller angesteuert werden können. Das spart Geld, Platz, und Verkabelungsaufwand. Kirmes- und weitere Funktionsartikel werden an den Messeständen live vorgeführt und können auch sofort erworben werden.


Ein Top-Thema unter Modellbauern: 3D-Druck. Mit am Start sind auf der Messe daher auch Anbieter passender Produkte wie DP Solutions mit dabei, die Geräte mit überragender Druckqualität und Schneideplotter zu einem erschwinglichen Preis vorführen. Die Produkte der Firma Unimat Vertrieb Lauterborn umfassen von der Einstiegs-Werkzeugmaschine für Sechsjährige über Werkzeugmaschinen im Schulbereich bis zum 3D-Drucker alle Varianten. Auch die junge tschechische Firma Prusa Research ist mit 3D-Druckern vertreten.


Ein weiterer internationaler Neuaussteller reist aus Italien an: Das zertifizierte Unternehmen Max-Model di Letizia Mattei präsentiert eine große Auswahl an hochwertigen Druckabziehbildern für den Modellbau in allen Maßstäben. Und wer auf der Suche nach Premium-Automodellen ist, wird am Stand der Aachener Manufaktur Minichamps fündig. Hier warten prämierte Modelle und eine große Auswahl an Modellautos im Maßstab 1:18 auf die Besucher. Klassische Rennwagen gehören ebenso zum Sortiment wie Straßenfahrzeuge, Motorräder und Fahrzeuge aus der Autohistorie.


Weitere Hersteller und Händler mit großem Angebot


Auch altbekannte Gesichter an Herstellern und Händlern wie Revell, Tamiya-Carson, Modellbau Berlinski, WIKING-Modellbau, Torro-Fahrzeugmodelle, fm-electrics, Thicon Automodelle, Carrera Toys, s-idee, BREKINA-Modellspielwaren oder Herpa Miniaturmodelle freuen sich, den Besuchern ihre Produkt-Neuheuten und Highlights zu präsentieren. So betont Sandra Struckmeyer, Managerin Marketing RC & Sales Promotion bei Revell: „Besucht uns auf unserem Carrera-Revell-Stand in der Halle 5. Hier könnt ihr Top-Neuheiten, viele Messeangebote und jede Menge RC-Car-Action und echtes Autorennbahn-Feeling live erleben.”

Weitere Pressemitteilungen

von INTERMODELLBAU 15. April 2025
Viele Highlights sorgen für hohe Zufriedenheit bei Besuchern wie Unternehmen
von INTERMODELLBAU 11. April 2025
Mehr Aussteller, aufregende Schauanlagen und jede Menge Action erwarten die Besucher
4. April 2025
Seminare und Workshops sowie weitere bestätigte Schauanlagen in den Hallen 4 und 7
von INTERMODELLBAU 28. März 2025
Weitere Highlights auch für Modellbahner bekannt: „Märklineum“ kommt nach Dortmund
von INTERMODELLBAU 20. März 2025
Von aufregenden Mitmachaktionen bis hin zu einzigartigen Modellen und Schauanlagen
von INTERMODELLBAU 14. März 2025
Große Namen und spannende Neuzugänge
von INTERMODELLBAU 7. März 2025
Top-Aussteller und abwechslungsreiches Programm locken im April in die Dortmunder Messehallen
von INTERMODELLBAU 21. Februar 2025
Zwei Monate vor Beginn der Messe stehen bereits viele Highlights fest
von INTERMODELLBAU 21. Januar 2025
Vielfältiges Programm bei der INTERMODELLBAU vom 10. bis 13. April in der Messe Dortmund
von INTERMODELLBAU 3. Dezember 2024
Weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport findet vom 10. – 13. April in der Messe Dortmund statt
Show More